Die Ortsgemeinde Wilgartswiesen sucht zum 01.08.2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Gemeindearbeiter/ -in (m/ w/ d) 

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden. 

Das Aufgabengebiet umfasst  alle in der Ortsgemeinde anfallenden Arbeiten. Hierzu gehören u. a.:


  • Unterhaltungs- und Pflegearbeiten an gemeindeeigenen Gebäuden und Einrichtungen
  • Aufstellen von Beschilderungen im Rahmen verkehrsrechtlicher Anordnungen 
    • Sicherstellung der Verkehrssicherheit einschließlich Winterdienst
    • Mithilfe bei der Organisation der gemeindeeigenen Feste und Veranstaltungen
    • Unterhaltungs- und Pflegearbeiten an den öffentlichen Plätzen, Wegen und Straßen sowie der Grünanlagen und des Friedhofes

      Wir erwarten:

      • abgeschlossene einschlägige mindestens dreijährige Berufsausbildung im handwerklichen Bereich
      • vielseitiges technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick
      • sichere und fundierte Kenntnisse im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen
        • wirtschaftliche, eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
        • Zuverlässigkeit, Engagement und Leistungsbereitschaft 
        • Flexibilität und Teamfähigkeit
        • Führerschein Klasse B erforderlich sowie Klasse C/CE wünschenswert
        • Bereitschaft im Bedarfsfall auch Dienst außerhalb der Regelarbeitszeit und am Wochenende zu leisten

        Wir bieten:

        Die Vergütung erfolgt entsprechend den tariflichen Voraussetzungen. Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen werden gewährt. Die Stelle ist im Stellenplan in Entgeltgruppe 5 TVöD ausgewiesen. 

        Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

        Telefonische Auskünfte erteilen Ihnen Ortsbürgermeister Markus Schöffel, erreichbar unter der Nr. 0172 7428460 oder Frau Susanne Debnar-Kerner, Verbandsgemeindeverwaltung, Tel.-Nr. (06392) 915-176.

        Bitte bewerben Sie sich nach Möglichkeit über unser Online-Portal oder die Online-Bewerbungsfunktion am Fuß dieser Seite.  Alternativ können Sie sich auch per E-Mail an susanne.debnar-kerner@hauenstein.rlp.de, unter Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen als Anhang gesammelt in einem PDF-Dokument, oder per Post an Verbandsgemeindeverwaltung, Schulstraße 4, 76846 Hauenstein, bewerben.

        Bewerbungsschluss ist am 06.07.2025.

        Um Ihnen und uns Kosten zu ersparen, bitten wir, auf die Verwendung von Klarsichthüllen, Heftern oder Ähnlichem zu verzichten. Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

        Informationspflicht gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
        Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Diese können Sie auf unserer Internetseite http://www.hauenstein-pfalz.de/vg_hauenstein/ einsehen.

        Markus Schöffel  
        Ortsbürgermeister 


        Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung